CAWIN – die neue Programmgeneration
Unser Ziel ist es, Ihnen mit CAWIN eine Software zur Verfügung zu stellen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützt und die technisch, rechtlich und fachlich auf dem neuesten Stand ist.
Um Ihnen weiterhin die Software in der erforderlichen und vertrauten Qualität anbieten zu können, wurde CAWIN in Kooperation mit der JaMoin GmbH neu programmiert und bietet dem iff so zukünftig einen größeren, aber auch erforderlichen Entwicklungsspielraum.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Produktinformationsblatt, unserem Video oder im CAWIN Wiki.
Update- und Vertragskunden müssen keine neuen Lizenzen kaufen, sondern können im Rahmen ihres Vertrags umsteigen.
Aktuelle Empfehlungen zum Umstieg auf die neue Programmgeneration
Seit Oktober 2022 hat jede Beratungsstelle über unser neues Kundenportal Zugriff auf die neue Programmgeneration von CAWIN. Ihre Beratungsstelle kann die neue Programmgeneration von CAWIN testen und es vor der produktiven Nutzung kennenlernen. Wir empfehlen ausdrücklich eine intensive und längere Einarbeitungsphase. Sie können die Programmgenerationen CAWIN 8 und CAWIN 2023 hierzu parallel installieren. Sie nutzen dann weiterhin CAWIN 8. Sie haben zur Umstellung mindestens bis zum 31.12.2023 Zeit.
Sie downloaden sich aus dem Kundenportal die neue Programmgeneration, machen sich mit der Handhabung vertraut. Dafür ist lediglich erforderlich:
- Melden Sie sich an unter: portal.cawin.de
- Download der aktuellen Version: portal.cawin.de – Downloads
- Installation mit Administratorrechten
- Das Setup leitet Sie durch die Installation
- Starten Sie CAWIN
- Benutzer anlegen und Lizenzen zuordnen
- Weitere Hinweise zur Ersteinrichtung finden Sie hier.
Wie erfolgt der Umstieg?
Der Umstieg erfolgt für die Beratungstellen, die CAWIN 8 nutzen, in zwei Schritten.
1. Im ersten Schritt installieren Sie CAWIN und ggfs. einen SQL Server oder nutzen die optional zur Verfügung stehende öffentliche Cloud. Falls gewünscht, können Sie schon Ihre Datenbank einrichten. Sie haben so die Möglichkeit, sich mit CAWIN vertraut zu machen. In diesem Zeitraum können Sie CAWIN erproben und Daten sowie künftige Abläufe überprüfen. Die produktive Arbeit findet währenddessen weiter mit CAWIN 8.14 statt.
2. Im zweiten Schritt erfolgt zu dem für Sie geeigneten Zeitpunkt der eigentliche Umstieg. Die Daten werden endgültig migriert und CAWIN wird dann produktiv genutzt. Falls Sie für die Migration Hilfe vom Support-Team benötigen, vereinbaren Sie einen Termin.
Einen Vorschlag zum Vorgehen finden Sie auf unserem CAWIN Fahrplan zum Umstieg.
Wie werden Sie unterstützt?
Bei beiden Schritten unterstützt Sie das CAWIN-Support-Team. Es werden ausführliche Anleitungen zur Verfügung gestellt und falls benötigt wird das iff Hilfestellungen bei der Installation sowie bei der Datenmigration leisten.
Für CAWIN ist zudem ein umfangreiches Wiki als Hilfe verfügbar.
Das iff bietet darüber hinaus Webinare und Schulungen an.
Welche technischen Voraussetzungen müssen bei Ihnen vorliegen?
CAWIN ist für Windows 10 in der 64 Bit-Version optimiert. Ein MS SQL Express Server wird mit CAWIN mitgeliefert und kann installiert werden, sofern nicht der vorhandene, von Microsoft unterstützte MS SQL Server oder die Clouddatenbank verwendet wird. Grundsätzlich ist es erforderlich, dass das Betriebssystem, der SQL Server und MS Office in Versionen verwendet werden, die von Microsoft unterstützt werden. Für den vollen Funktionsumfang empfehlen wir die Installation eines aktuellen MS-Office-Pakets, außer Click-To-Run-Versionen, Microsoft 365 ist geeignet.
Benötigt wird ein Desktop-PC oder ein Notebook mit mindestens 2 GHz Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher oder ein System mit vergleichbarer Leistung. Der Client erfordert maximal 500 MB, der SQL Server ca. 1 GB freien Speicher.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wie lange läuft CAWIN 8 noch?
Die anstehenden gesetzliche Änderungen zum 01.01.2023 und die Pfändungstabelle in 2023 werden in CAWIN 8 aktualisiert und stehen als Update zur Verfügung. Ab dem 01.01.2024 werden wir nur noch die neue CAWIN-Programmgeneration supporten.
Was bietet CAWIN in der neuen Generation?
- Technologische Zukunftsfähigkeit: Wir haben für die Programmierung von CAWIN mit C# eine moderne Programmiersprache gewählt, die fortlaufend weiterentwickelt wird und uns so die Möglichkeit gibt, Ihnen eine zukunftsfähige Software anzubieten.
- Anpassbarkeit an Ihre individuellen Bedürfnisse: Wir haben diverse Möglichkeiten geschaffen. Sie können beispielsweise die Schriftgröße wunschgemäß verändern, die Gestaltung der Oberfläche Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen und CAWIN auf mehrere Bildschirme aufteilen.
- Vereinfachtes Update: Updates und die dazugehörigen Informationen stehen Ihnen beim Start von CAWIN zur Verfügung und können mit Administrationsrechten leicht installiert werden.
- Kommunikation: Ein neu gestalteter Posteingang, damit Sie Dokumente Verbindlichkeiten zuordnen können, sowie ein überarbeiteter Postausgang mit einem verbesserten E-Mail-Versand erleichtern Ihren Arbeitsablauf. Beim Fax2Mail-Versand werden mehrere Formate für viele Provider unterstützt.
- Unterstützung aller Office-Versionen: CAWIN unterstützt zukünftig auch MS Office 64-Bit vollumfänglich.
Ihr CAWIN-Team