Hotline: +49 40 30 96 91-12 • hotline@cawin.de • Mo–Do: 10–15 Uhr

Schulungen

CAWIN-Schulungen

Neue Schulungstermine für das zweite Halbjahr

Für die neue CAWIN-Programmgeneration

Neue Termine für unsere Online CAWIN-Schulungen.

leer

Spezialthema: Regulierung

Mit CAWIN komplexe Regulierungen erstellen

In dieser Schulung werden verschiedene Regulierungsmöglichkeiten gezeigt sowie die Anträge erklärt.

  • Verbraucher- und Regelinsolvenz-Einträge in Masken, Beratungsverlauf
  • Erstellen und Nachbearbeiten des Verbraucher- und Regelinsolvenzantrags
  • Belegen und Titulieren von Verbindlichkeiten mit Forderungssicherungen und Betreibungsmaßnahmen
  • Berechnen des pfändbaren Einkommens
  • Vermögenswerte und Sicherungen
  • Erstellen von einfachen und komplexen Regulierungsplänen
  • Übung und Fragen

Termin:
28.06.2023 10:00–11:45 Uhr

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus 15 Minuten Pause

Preis pro Person: 81,00 €  zzgl. 19 % USt.

leer

CAWIN für Anfänger

Einsteigerschulung: CAWIN einrichten und Grundlagen erklären

In der Einsteigerschulung werden die Grundlagen der Software, d.h. ihre Funktionalitäten und die Programmbedienung vermittelt. Die Inhalte umfassen dabei einen ersten Überblick über folgenden Themen:

  • Informationen rund um die Ratsuchenden ins Programm eingeben und nutzen
  • Alle Informationen rund um die Gläubiger und Verbindlichkeiten im Programm erfassen
  • Einfach und effizient alle Korrespondenz zu Ihrem Fall abwickeln
  • Darstellung verschiedener Regulierungen
  • P-Konto Bescheinigung erstellen
  • Verbraucherinsolvenzantrag anlegen

Termine:
26.07.2023 9:00–12:45 Uhr
21.09.2023 9:00–12:45 Uhr
08.11.2023 9:00–12:45 Uhr

Dauer: 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus 3 Pausen à 15 Minuten

Preis pro Person: 162,00 € zzgl. 19 % USt.

leer

CAWIN für Profis

Vertiefung: Erfahrungen mit CAWIN auffrischen und vertiefen

In der Schulung für Profis werden die in Einsteigerschulung genannten Programmfunktionalitäten vertieft.

  • Erstellung komplexer Regulierungsplänen
  • Verbraucher- und Regelinsolvenzantrag
  • Berechnung des pfändbaren Einkommens
  • Vermögenswerte: Forderungssicherungen, Betreibungsmaßnahmen
  • Musterbriefe erstellen und verwalten (z.B. Platzhalter, Logo der Beratungsstelle einfügen)
  • Serien E-Mails verschicken und E-Mailtext anpassen
  • Effektives Arbeiten (z.B. Textbausteine, Individualfelder, Schlüsseltexte, Auswertungen)
  • Der Weg zum papierlosen Büro

Termine:
13.09.2023 9:00–11:45 Uhr
15.11.2023 9:00–11:45 Uhr
29.11.2023 9:00–11:45 Uhr

Dauer: 3 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus 2 Pausen à 15 Minuten

Preis pro Person: 122,00 € zzgl. 19 % USt.

leer

Spezialthema: Musterbriefe

Musterbriefe erstellen und anpassen

In dieser Schulung zeigen wir Ihnen, wie Sie die iff-Musterbriefe und Ihre eigenen Musterbriefe erstellen und effektiv nutzen können.

  • iff-Musterbriefe vorstellen
  • Ordner erstellen
  • Eigene Musterbriefe anpassen
  • Platzhalter nutzen
  • Unterschrift einfügen
  • Eigene Kopf- und Fußzeile nutzen

Termine:
23.08.2023 10:00–11:45 Uhr
22.11.2023 10:00–11:45 Uhr

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus 15 Minuten Pause

Preis pro Person: 81,00 € zzgl. 19 % USt.

leer

Spezialthema: Tipps+Tricks

Praxistipps und CAWIN Nutzung optimieren

In dieser Schulung werden die Möglichkeiten zur optimalen Nutzung von CAWIN gezeigt.

  • Tipps und Tricks zum Umgang mit CAWIN
  • Anpassen der Oberfläche (Schriftgröße, Tabellen, Filterfunktionen)
  • Individualfelder
  • Platzhalter
  • Textbausteine
  • Schlüsseltexte
  • Mobiles Arbeiten
  • Der Weg zum papierlosen Büro
  • Erfahrungsaustausch

Termine:
20.09.2023 10:00–11:45 Uhr
13.12.2023 10:00–11:45 Uhr

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus 15 Minuten Pause

Preis pro Person: 81,00 € zzgl. 19 % USt.

leer

Spezialthema: Regelinsolvenzantrag

Leitung: Rebecca Viebrock-Weiser (InsO-bsp)

Mit CAWIN ist es möglich, den Regelinsolvenzantrag vorzubereiten und zu erstellen. Lernen Sie in dieser Schulung:

– Aufbereitung der Daten

– Übersicht über alle automatisch und manuell zu füllenden Felder

– Erfassen der typischen Verbindlichkeiten und Vermögenswerte von (ehemals) Selbstständigen

– Vorstellung der unterschiedlichen Antragsvorlagen

– Welche Anlagen bei welchen Konstellationen

– Wie Sie für den jeweiligen Fall den richtigen Regelinsolvenzantrag erstellen

 

Termin: 10.10.2023 09:00–13:30 Uhr

Dauer: 5 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten inkl. 45 Minuten Pause

Preis pro Person: 202,50 € zzgl. 19 % USt.

Mindestteilnehmerzahl: 3
Maximale Teilnehmerzahl: 10

Melden Sie sich hier an:

Direktschulung per Fernwartung

Für alle CAWIN-Nutzer:innen / optimal für individuelle Fragestellungen

  • Eins-zu-eins Schulung mit Hilfe des Fernwartungstools „TeamViewer“ durch das CAWIN-Supportteam
  • Für CAWIN-Neueinsteiger:innen ausgearbeitete 90minütige Kurzeinweisung

Preis:

Abrechnung je angefangene Viertelstunde
27,25 EUR zzgl. Ust. je Viertelstunde

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:

Thomas Szczepanek unter der E-Mail-Adresse schulung@cawin.de oder 040 / 30 9691 27

Schulungen für Ihre Beratungstelle

Haben Sie Interesse an einer speziell auf Sie zugeschnittene CAWIN-Schulung? Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot für eine Schulung.

Für weitere Auskünfte und Fragen steht Ihnen Thomas Szczepanek zur Verfügung:
schulung@cawin.de Tel. 040 / 30 96 91-27

Foto: ty – stock.adobe.com

error: Content is protected !!