Hotline: +49 40 30 96 91-12 • hotline@cawin.de • Mo–Do: 10–15 Uhr

CAWIN-Webinare

CAWIN Webinare

Durch unsere kostenlosen Webinare vermitteln wir Wissen für die Nutzung der neuen Programmgeneration von CAWIN und erleichtern Ihnen somit den Umstieg von CAWIN 8. Die Webinare ersetzen keine Schulungen. Sie werden über MS Teams durchgeführt.

leer

Neueinsteiger und Interessenten

In diesem Webinar möchten wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der CAWIN-Nutzung und Unterstützung vorstellen

  • Aufbau von CAWIN / Menüführung
  • Wiki: das Online-Handbuch zur CAWIN Unterstützung
  • Systemeinstellungen (nur mit Adminrechten)
  • Individuelle Benutzereinstellungen (Schrittgröße, Vertretungen)
  • Validierungsfenster
  • Kontakt-/Datenerfassung

Dauer: 60 Minuten

17.05.2023 10:00–11:00 Uhr

CAWIN-Webinar für Neueinsteiger und Interessenten

17.05.2023 / 10:00–11:00 Uhr


kostenloses Webinar über Teams

Melden Sie sich hier verbindlich an:

* Pflichtangaben



 

leer

Fortgeschrittene

In dem Webinar wird erläutert, wie Sie alle Informationen rund um die Ratsuchenden ins Programm eingeben und nutzen.

  • Adressdatenbank spez. Gläubigerdatenbank und Gläubigerliste
  • Tabellenfunktion spez. Haushaltsliste
  • Haushalte (ex- und importieren, archivieren, neu zuweisen, löschen)
  • Konfiguration (Individualfelder, Textbausteine, Schlüsseltexte)
  • Spezielle Menüpunkte zur Unterstützung (Verbraucherinsolvenz, Beratung, Wiedervorlagen, Notizen, Protokolle)
  • Szenarien bei der Regulierung

Dauer: 60 Minuten

14.06.2023 13:00–14:00 Uhr

CAWIN-Webinar für Fortgeschrittene

14.06.2023 / 13:00–14:00 Uhr


kostenloses Webinar über Teams

Melden Sie sich hier verbindlich an:

* Pflichtangaben



 

leer

Spezialthema: Dokumentenbearbeitung

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie einfach und effizient alle Korrespondenz zu Ihrem Fall abwickeln.

  • Posteingang
  • Musterbriefe
  • Vorlagen anpassen/erstellen
  • Platzhalter
  • Serienbriefe
  • P-Konto-Bescheinigung
  • Postausgang
  • Mail2Fax, E-Mail-Versand

Dauer: 90 Minuten

12.07.2023 10:00–11:30 Uhr

CAWIN-Webinar Spezialthema – Dokumentenbearbeitung

12.07.2023 / 10:00–11:30 Uhr


kostenloses Webinar über Teams

Melden Sie sich hier verbindlich an:

* Pflichtangaben



 

leer

CAWIN Einrichten und Neuheiten

In diesem Webinar möchten wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der CAWIN-Nutzung sowie aktuelle Änderungen sowie zukünftige Entwicklungen vorstellen 

Einrichten 

  • Aufbau von CAWIN / Menüführung 
  • Wiki – das Online-Handbuch zur CAWIN Unterstützung 
  • Individuelle Einstellungen 
  • Tabellenfunktionen 
  • Fenstermanager 
  • Validierungsfenster 
  • Kontakt-/Datenerfassung 

 Neuheiten 

  • Aktuelle Themen 

Dauer: 60 Minuten 

30.08.2023 10:00–11:00 Uhr 

leer

Fallbearbeitung mit CAWIN

In dem Webinar wird an einem Musterfall erläutert, wie Sie alle Informationen rund um die Ratsuchenden ins Programm eingeben und nutzen können. Es werden folgende Inhalte vermittelt: 

Erfassung der Grunddaten 

  • Kontakterfassung 
  • Erfassung von Grunddaten 

Verbindlichkeiten/ Gläubiger 

  • Anlegen von Verbindlichkeiten und Sicherheiten 
  • Vermögenswerte und Sicherungen 
  • Belegen und Titulieren von Verbindlichkeiten mit Forderungssicherungen und Beitreibungsmaßnahmen 

Dokumentenbearbeitung 

  • Posteingang 
  • Briefe erstellen
  • Postausgang 

Regulierung 

  • Erfassung für Verbraucher- und Regelinsolvenz 
  • Erstellen von einfachen Regulierungsplänen 
  • Erstellen des Verbraucherinsolvenzantrages

Dauer: 90 Minuten 

25.10.2023 14:00–15:30 Uhr 

leer

Spezialthema: Statistiken

Die statistische Erfassung der Beratungsleistungen ist heutzutage für viele Stellen verpflichtend, Sie erfahren daher in diesem Webinar, welche Möglichkeiten CAWIN bietet und wie Sie mit CAWIN die statistischen Vorgaben Ihres Kostenträgers einfach erfüllen können.  
 
In dem Webinar werden folgende Inhalte vermittelt: 

  • Beratungsleistungen und Leistungserfassung
  • Bundesstatistik
  • Andere Statistiken 
  • iff-Überschuldungsreport

Dauer: 60 Minuten 

06.12.2023 10:00–11:00 Uhr 

Foto: siro46 – stock.adobe.com

error: Content is protected !!