Validierungsfenster
Das Validierungsfenster weist Sie auf fehlerhafte und fehlende Angaben hin.
Allgemein
- Das Validierungsfenster erscheint bei jedem neu eröffneten Haushalt rechts unten.
- Es weist auf fehlende Eingaben in Bezug auf die Bundesstatistik hin.
- Es warnt u.a. vor einer fehlerhaften Angabe der IBAN, wenn es im Haushalt eine Ausgabe ohne Ausgabeart, eine Beratungsleistung ohne Leistungsart
- Mit einem Doppelklick springt CAWIN springt automatisch in die richtige Maske, um die entsprechenden Angaben einzutragen.
Hinweise:
- Alle Meldungen im Validierungsfenster können ignoriert werden, es sind nur Hinweise auf mögliche Fehleingaben.
- Der Haushalt kann allerdings nur zur Bundesstatistik freigegeben werden, wenn dazu keine Hinweise mehr vorhanden sind.
Als Favorit anlegen
Falls Sie diese Funktion häufig nutzen, können Sie mit Klick auf das Stern-Symbol die Funktion zu Ihren Favoriten hinzufügen. In der Favoritenleiste wird die Funktion schneller aufrufbar durch Klick auf das Validierung-Symbol
Anzeige des Validierungsfenster
Sie haben verschiedene Möglichkeiten für die Anzeige des Valdierungsfensters.
Unverankert
Wenn sie unverankert auswählen, können Sie das Validierungsfenster beliebig auf dem Bildschirm verschieben.
Möchten Sie die unverankert wieder zurücknehmen:
- Gehen Sie auf das Validierungsfenster (blauer Streifen oben)
- Rechte Maustaste drücken
Andockbar
- Sie können das Validierungsfenster auch auf dem Bildschirm fixieren.
- Standard ist unten rechts
- Auf dem Bildschirm anordnen siehe unter: Fenstermanager
Automatisch im Hintergrund
- Das Validierungsfenster kann auch in den Hintergrund gesetzt werden.
- Ist den am unteren Rand des Bildschirms aufrufbar.
Ausblenden
Um das Validierungsfenster auszublenden, klicken Sie auf den kleinen, nach unten zeigenden Pfeil (roter Kreis) und wählen die Option Ausblenden.
Einblenden
Wenn Sie es wieder einblenden möchten, öffnen Sie oben das Menü Haushalt und anschließend auf das Validierung-Symbol .