Systemeinstellungen

Aus cawin.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unter Systemeinstellungen können alle Daten, an die Bedürfnisse der Beratungsstellen angepasst werden.

Allgemein

Die Systemeinstellungen können unter Konfiguration > Admintools > Systemeinstellungen definiert und geändert werden. Die hier vorgenommenen Einstellungen gelten systemweit, also sowohl für alle Nutzer:innen einer Datenbank als auch für alle Haushalte.

Programmeinstellungen

Programmeinstellungen
Begriff Beschreibung Link
Aktenzeichen Vorbelegung kann individuell angepasst werden Aktenzeichen
Maximale Dokumentengröße Festlegen der max. Dokumentengröße
Standard Passwort Initialpasswort zur Erstanmeldung eines Benutzers
Änderungen mitschreiben An- oder Ausschalten Änderungsnachverfolgung
automatisch löschen nach Anzahl von Tagen
Beratungsleistungen Timer Automatisch starten und in Iconleiste anzeigen Beratungsleistungen
speichern ab Sekunden Eingabe ab wann gespeichert wird
Haushaltsliste Initiallimit Anzahl der Haushalte beim Erstladen sortiert nach aktuellen Benutzer
Mail2Fax Ausführliche Informationen unter Einstellungen Mail2Fax-Funktion
Vertretung Beratungsstellen übergreifend erlauben
Proxy Wenden Sie sich dazu an Ihre IT
Connectionstring der Connection-String ist nur sichtbar bei Start mit dem Benutzer „Administration“
AD-Domain CAWIN mit Windows-Passwort starten Active Directory (AD) & Single Sign-on (SSO)
Dokumentenpfad der Pfad zum Ablageverzeichnis wird bei der Erstinstallation festgelegt (Windows-Lese-und Schreibrechte für jeden Benutzer notwendig) Ablageverzeichnis ändern
Posteingangsverzeichnis Pfad zum Ordner, aus dem CAWIN Dokumente importieren soll (Windows-Lese- und Schreibrechte für jeden Benutzer notwendig) Posteingang

Vorlagen hinzufügen

  • Sie können mehrere Exportvorlagen nutzen und zwischen Diesen auswählen.

rahmelos

  • Sie können auch mehrere Vorlagen (Ihre Brief-Vorlagen mit Kopf- und Fußzeile) für Musterbriefe nutzen und zwischen Diesen auswählen.


  • Dabei haben Sie jeweils folgende Auswahlmöglichkeiten (hier farbig vorgehoben) die CI-Vorlagen zu verwenden:
Hinzufügen (blau unterlegt)
Speichern (roter Kreis)
Als Standard verwenden (blauer Kreis)
Löschen (grüner Kreis)

E-Mail-Versand (bei mehreren Dateien)

Mit CAWIN können Sie auch Serien-E-Mails versenden. Um diese direkt (und ohne Öffnen der einzelnen E-Mail-Fenster) über einen SMTP-Server zu verschicken, tragen Sie hier die notwendigen Angaben ein.
randlos
Informationen zum Einrichten finden Sie unter Serien-E-Mail-Versand.

E-Mail-Standardinhalte

Der in CAWIN vorbelegte Standardbetreff und der Standardtext von Serien-E-Mails können hier angepasst werden.
randlos
Eine Anleitung zum Anpassen des Standardbetreffs und des Standardtextes der E-Mails finden Sie unter E-Mail-Text anpassen.

Werte/Beträge

Sofern alle Updates installiert sind, sind hier programmseitig die aktuellen Beträge hinterlegt für:

  • Kindergeldbeträge
  • Regelbedarfssätze
  • Pfändungsgrenzen für das Arbeitseinkommen nach § 850c ZPO
  • Grundfreibeträge für das P-Konto

Sofern Sie einzelne Fälle mit einem alten oder zukünftigen Wert berechnen möchten, können Sie die Werte hier entsprechend (vorübergehend) anpassen – diese Anpassungen wirken für alle Benutzer der Datenbank. Daher anschließend bitte auf Standardwerte wiederherstellen gehen, damit in CAWIN als Berechnungsgrundlage wieder die aktuell gültigen Werte zur Verfügung stehen.

Wenn sich die Werte aufgrund rechtlicher Änderungen verändern, werden Sie bei Programmstart darüber informiert, wenn Sie ein Update mit den entsprechenden Werte herunterladen und – mit Adminrechten – ausführen können.

Regelbedarfssätze

(Stand: 1. Januar 2023)

Pfändungsgrenzen

Diese Werte dienen zur Berechnung des pfändbaren Einkommen und zur Erstellung von P-Konto-Bescheinigungen (Stand: 1. Juli 2023).

Kindergeldbeträge

Diese Werte dienen als Vorbelegung des Betrages bei Kindergeldeinträgen beim Einkommen des Haushalts und zur Erstellung von P-Konto-Bescheinigungen (Stand: 1. Januar 2023):