Rollen/Rechte

Aus cawin.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Menü unter Konfiguration > Admintools > Rollen/Rechte können für jede Rolle individuelle Rechte vergeben werden und es können neue Rollen erstellt werden

In den Benutzereinstellungen eines jeden Nutzers kann ihm dann eine Rolle zugeordnet werden

Hinweis: Die Vergabe von Rollen/Rechten wird nur wirksam, wenn die/der betreffende Benutzer:in nicht angemeldet ist.

Grundsätzliches

Unter Konfiguration > Benutzereinstellungen > 4. Benutzerrolle kann die Rolle der/des Benutzer:in jederzeit zugewiesen und gewechselt werden.

Es werden systemseitig die Rollen Administration, Standard User, Verwaltung und Assistenz mitgegeben. Diese können beliebig geändert werden. Zudem können (wenn das Recht „Rollen schreiben“ vergeben ist) beliebig viele neue Rollen angelegt werden. Systemseitig verfügt nur die Rolle Administration über diese Rolle.

Damit die eingestellten Rechte einer Rolle wirksam werden, müssen die Benutzer mit der Rolle das Programm beenden und sich neu anmelden.

Anlegen von Rollen

Im Menü unter Konfiguration > Admintools > Rollen/Rechte können für jede bzw. jeden Benutzer:in individuelle Rechte vergeben werden. Sowohl für die Zentrale – also alle haushaltsübergreifenden Aktivitäten – als auch für alle Haushalte können individuelle Lese- und Schreibrechte festgelegt werden.

Eine Rolle bearbeiten

Unter Konfiguration > Admintools > Rollen/Rechte können für jede bzw. jeden Benutzer:in individuelle Rechte vergeben werden. Sowohl für die Zentrale – also alle haushaltsübergreifenden Aktivitäten – als auch für alle Haushalte können individuelle Lese- und Schreibrechte festgelegt werden.

Für den Standard User sind jeweils schon Lese- und Schreibrechte vorbelegt, Sie können verschiedene weitere Rollen anlegen und diese je nach Aufgabenbereich mit Lese- und Schreibrechten ausstatten.

Wichtig: In der Werkseinstellung ist die Bearbeitung der Rollen der Administration vorbehalten, für Anwenderinnen mit der Rolle Standard User erscheint der Menüpunkt ausgegraut.

Um eine bestehende Rolle zu bearbeiten, markieren Sie diese und wählen aus dem Werkzeug-Menü (rot eingekreist) das Stift-Symbol.

Die verschiedenen Rechte, die diese Rolle hat, sind übersichtlich in Zentrale und Haushalt unterteilt und dann nochmal in Lese- und Schreibrechte

Durch einfaches Anklicken mit der Maus fügen Sie der Rolle die Rechte hinzu oder nehmen sie weg. Nach dem Bearbeiten Speichern nicht vergessen. Beim nächsten Anmelden des Anwenders mit der geänderten Rolle machen sich die Änderungen bemerkbar.


CAWIN ist datenbankbasiert. Alle angezeigten Inhalte im Programm werden dynamisch aus der Datenbank geladen, angezeigt und bei Änderung und entsprechender Rechte wieder zurück gespeichert. So sind auch die beiden vergebbaren Rechte Lesen und Schreiben zu verstehen, die Sie im Menü Admin-Tools > Rollen vergeben können (s.u.): Lesen bedeutet, der Nutzer hat das Recht Inhalte im entsprechenden Menü anzeigen zu lassen, Schreiben bedeutet, der Nutzer hat das Recht, die entsprechenden (geänderten) Inhalte wieder in die Datenbank zurück zu schreiben, bzw. Inhalte neu anzulegen und abzuspeichern.

Mögliche Rechte

Mögliche Rechte
Z e n t r a l e
Bereich Lesen Schreiben Menü Beschreibung
Änderungsverfolgung Extras > Änderungsnachverfolgung (Zentrale) Nachverfolgung der Änderungen unter Konfiguration > Admintools in einem extra Fenster
Änderungen anderer Mitarbeiter:innen nachverfolgen Extras > Allgemeine Änderungsnachverfolgung Allgemeine Nachverfolgung aller Vorgänge im Programm (Änderungen von Einstellungen und Eingabe von Daten)
Allgemeine Adressen Extras > Adressen Adressen Anzeigen und Bearbeiten
Allgemeine Dokumente Extras > Allgemeine Dokumente Anzeigen und Erstellen von Haushaltsunabhängigen Dokumenten
Archivierte Haushalte anzeigen Anzeigen der archivierten Haushalte
Benutzerverwaltung Konfiguration > Admintools > Benutzerverwaltung Administrative Einstellungen an den Benutzern
Beratungsstellen Konfiguration > Beratungsstellen Anzeigen und Bearbeiten von Beratungsstellen
Bundesstatistikmeldung Extras > Bundesstatistikmeldung Anzeigen und Erstellen von Statistikmeldungen für die Bundesstatistik
Haushalte erstellen Haushaltsliste > Haushalte hinzufügen Zum Erstellen von Haushalten in CAWIN
Haushalte löschen Haushaltsliste > Ausgewählte Haushalte löschen Zum Löschen von Haushalten in CAWIN
Haushalte exportieren Haushaltsliste > Ausgewählte Haushalte exportieren Zum Exportieren von Haushalten aus CAWIN
Haushalte importieren Konfiguration > Admintools > Import Zum Importieren von Exporten aus CAWIN 8, CAWIN und zur Migration einer Datenbank aus CAWIN 8
Haushalte aus Archiv holen Button in Haushaltsliste Haushalte aus dem Archiv Wiederherstellen
Haushalte archivieren Button in Haushaltsliste Haushalte archivieren
Individualfelder Definitionen Konfiguration > Individualfelder Definitionen Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Individualfelder Definitionen
Kontakte Extras > Kontakte Anlegen, Bearbeitung von Kontakten, Übergabe an die Haushaltsliste
Leistungsauswertung Extras > Leistungsauswertung Zum Anzeigen und Auswerten der in den Haushalten erfassten Leistungen
Lizenzen Konfiguration > Admintools > Lizenzen Aktivierung und Zuordnung von Lizenzschlüsseln
Musterbriefe Extras > Musterbriefe Hinzufügen und Bearbeiten von Musterbriefen
Posteingang Extras > Posteingang Öffnen und Nutzen des Posteingang
Postausgang Extras > Postausgang Öffnen und Nutzen des Postausgang
Rollen Konfiguration > Admintools > Rollen/Rechte Anlegen und Vergabe von Rollen
Schlüsseltexte Konfiguration > Schlüsseltexte Anlegen und Bearbeiten von Schlüsseltexten
Statistik (CAWIN) Haushaltsliste > CAWIN Statistik exportieren Erstellen der CAWIN-Statistik
Statistik (MV) Statistiken > MV Statistik Erstellen der MV-Statistik
Statistik (Zimas) Statistiken > ZIMAS Statistik Erstellen der ZIMAS-Statistik
Systemeinstellungen Konfiguration > Admintools > Systemeinstellungen Die systemweiten Einstellungen Lesen und Bearbeiten Diese gelten für die ganze Datenbank, für alle Dienststellen und Benutzer:innen
Textbausteine Konfiguration > Textbausteine Hinzufügen und Bearbeiten von Textbausteinen
H a u s h a l t
Bereich Lesen Schreiben Menü Beschreibung
Ausgaben Haushalt > Übersichten > Ausgaben Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Ausgaben
Beitreibungen Haushalt > Beitreibungen Anzeigen der Beitreibungen
Beratungsintensität Haushalt > Beratungsintensität Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Beratungsintensität
Beratungsleistungen Haushalt > Übersichten > Beratungsleistungen Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Beratungsleistungen
Beratungsverlauf Haushalt > Beratungsverlauf Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Beratungsverlauf
Bundesstatistik Haushalt > Bundesstatistik Die freigegebenen Daten Anzeigen, Haushalte freigeben für die Bundesstatistik
Dateien Haushalt > Übersichten > Dateien Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Dateien
Einkünfte Haushalt > Übersichten > Einkommen Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Einkommen
Haushalte aller Beratungsstellen Extras > Haushaltsliste Zeigt in der Haushaltsliste die Haushalte aus allen Dienststellen an
Haushalte der Beratungsstelle Extras > Haushaltsliste Zeigt in der Haushaltsliste die Haushalte aus der Dienststelle des Benutzers an
Haushaltsmitglieder Extras > Haushaltsliste Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Haushaltsmitglieder
Haushaltsübersicht Haushalt > Haushaltsübersicht Anzeigen der Haushaltsübersicht
Individualfelder Haushalt > Individualfelder Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Individualfelder
Notizen Haushalt > Notizen Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Notizen
Protokolle Haushalt > Übersichten > Protokolle Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Protokolle
Regelinsolvenz Haushalt > Regelinsolvenz Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Regelinsolvenz
Regulierung Haushalt > Übersichten > Regulierungen Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Regulierung
Rückmeldungen Haushalt > Übersichten > Rückmeldungen Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Rückmeldungen
Sonstige Beteiligte Haushalt > Übersichten > Sonstige Beteiligte Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Sonstige Beteiligte
Stammdaten Haushalt > Stammdaten Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Stammdaten
Verbindlichkeiten Haushalt > Übersichten > Verbindlichkeiten Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Verbindlichkeiten
Verbraucherinsolvenz Haushalt > Verbraucherinsolvenz Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Verbraucherinsolvenz
Vermögen Haushalt > Übersichten > Vermögen Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten unter Vermögen
Wiedervorlagen Haushalt > Übersichten > Wiedervorlagen Daten Anzeigen, Anlegen und Bearbeiten sowohl in einem Haushalt, als auch unter Extras > Allgemeine Wiedervorlagen
Wiedervorlagen: Alle lesen Haushalt > Übersichten > Wiedervorlagen Wiedervorlagen von allen Benutzern Anzeigen
Wiedervorlagen: Zuweisen Haushalt > Übersichten > Wiedervorlagen Wiedervorlagen anderen Benutzern zuordnen

Administration

Die Rolle Administration hat sowohl in Haushalt als auch Zentrale alle Lese- und Schreibrechte und kann dementsprechend initial festlegen, welche weiteren Rolle Rechte Rollen anschauen und anlegen dürfen.

Standard User

Für den Standard User sind initial jeweils schon Lese- und Schreibrechte vorbelegt, die Rolle Administration kann diese beliebig ändern.

Verwaltung

Für die Rolle Verwaltung sind Lese- und Schreibrechte eingeschränkt, auch diese können durch die Administration beliebig erweitert werden.

Assistenz

Die Rolle Assistenz kann bei der Gläubigereingabe von bereits angelegten Fällen unterstützen und hat somit ausschließlich Zugriff auf die Übersicht, Verbindlichkeiten und Adressen.

Anlegen weiterer Rollen

Die Administration kann beliebig viele weitere Rollen anlegen und diese dann anderen Benutzer:innen der Beratungsstelle zuweisen.