Benutzereinstellungen
Bei dem Menüpunkt Konfiguration > Benutzereinstellungen kann der:die Benutzer:in die persönlichen Einstellungen vornehmen.
Allgemein
- Die Benutzereinstellungen sind benutzerbezogen und finden nur bei dem betreffenden Benutzer Anwendung.
- Der Menüpunkt Benutzereinstellungen ist jeder Benutzerin und jedem Benutzer, der einen Account hat, möglich. Hierfür ist kein besonderes Recht erforderlich.
- Die Maske ist, bis auf Rollen und Rechte und die Möglichkeit ein neues Passwort festzulegen identisch mit der Benutzerverwaltung, die ausschließlich für die Administration der Benutzer:innen mit administrativen Rechten freigeschaltet ist.
Ansicht Benutzereinstellungen
Beschreibungen
Bei den Benutzereinstellungen kann Folgendes eingegeben und eingestellt werden. Zur besseren Übersichtlichkeit sind hier die einzelnen Hauptpunkte farblich umrandet.
Persönliche Daten (rot)
- Die Daten sind bereits über die Administration über Benutzerverwaltung angelegt worden.
- Insbesondere Vor- und Nachmahme sowie die E-Mail sollten erst nach Rücksprache geändert werden.
- Andere persönliche Daten können Sie hier eintragen oder ergänzen.
Vertretung (grün)
- Für die zeitweise Übergabe an ein:e Kolleg:in können Sie eine Vertretung einrichten.
Warnungen beim Schließen von Haushalten (lila)
- Neu: Wenn Sie beim Schließen von Haushalten auf Wiedervorlagen hingewiesen werden möchten, setzen Sie jeweils einen Haken.
Persönliche Exportvorlagen für Regulierung (lila)
- Sie können auch eigene Pläne hochladen und nutzen.
Persönliche Kopf./ Fußzeilen für Musterbriefe (lila)
- Sie können neben globalen Vorlagen auch benutzerdefinierte Vorlagen einfügen und nutzen.
Benutzerrolle (grün)
- Die Benutzerrolle wird durch die Administration unter Rollen/Rechte festgelegt.
- Im Allgemeinen erhalten Sie als Benutzer die Rolle Standard User.
- Weitere Rollen können nur über die Administration hinzugefügt werden.
Benutzerkonto (rot)
- AutoSave in Minuten: Hier können Sie einstellen, nach wie vielen Minuten CAWIN Ihre Eingaben automatisch speichern soll.
- Passwort zurücksetzen: Falls das Passwort vergessen wurde, kann hier die Adminstration dieses zurücksetzen.
- Unterschrift: Hier können Sie eine Grafik mit Ihrer Unterschrift hochladen. Die Grafik muss vom Typ *.png oder *.jpg sein. So bauen Sie die Unterschrift in die Briefe ein
- Schriftgröße: Vergrößern oder Verkleinern Sie die Schriftgröße. Diese gilt für sämtliche Texte in CAWIN.
- Posteingangsverzeichnis: Hier kann für jeden Nutzer ein individuelles Posteingangsverzeichnis festgelegt werden. Dieses kommt im Posteingang zum Tragen. Es können auch mehrere Nutzer auf das gleiche Verzeichnis zugreifen.
- Speicherdialoge automatisch mit 'Ja' beantworten: Ist der Haken gesetzt, speichert CAWIN beim Schließen automatisch Ihre Eingaben
- E-Mails via BCC auch an mich senden: Ist der Haken gesetzt, erhalten Sie automatisch eine Kopie Ihrer aus dem Postausgang versandten E-Mails in Ihr persönliches Postfach (E-Mail-Adresse in „Persönliche Daten“).
- Passwort ändern: Passwörter müssen mindestens 6 Zeichen lang sein, eine Zahl und einen Großbuchstaben enthalten.
E-Mail-Versand (bei mehreren Dateien) (blau)
- Sie können mehrere Schreiben auf einmal versanden. Nähere Informationen finden Sie unter: Serien-E-Mail-Versand