Vermögen

Aus cawin.de
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Menüpunkt Vermögen haben Sie die Möglichkeit, das ggf. beim Schuldner vorhandene und für den Insolvenzantrag relevante Vermögen zu erfassen.

Allgemein

Sie finden die Maske im Menü unter Haushalt > Übersichten > Vermögen


Als Favorit anlegen

Falls Sie diese Funktion häufig nutzen, können Sie mit Klick auf das Stern-Symbol die Funktion zu Ihren Favoriten hinzufügen. In der Favoritenleiste wird die Funktion schneller aufrufbar durch Klick auf das Vermögen-Symbol

Die in den untergeordneten Masken gemachten Eingaben werden in das Vermögensverzeichnis des Eröffnungsantrages (Anlage 4 und Anlage 5 + 5a-k) übernommen. Dabei sind für einen Schuldner ohne Vermögen keine Eingaben für die Erstellung des Antrages notwendig. Sollte jedoch Vermögen vorhanden sein, sollten Eingaben in den jeweils relevanten Untermasken erfolgen.

Vermögenswerte

Auswählen

|
Um ein Vermögenswert für den Ratsuchenden anzulegen, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf das Wort Vermögen in der linken Menüleiste. Das Hinzufügen mit dem Plussymbol ist nicht möglich, weil sich hier das Kontextmenü öffnet. In dem Kontextmenü wählen Sie das passende Vermögen aus (z.B. Guthaben auf Konto ).
Eine kurze Beschreibung der verschiedenen Vermögenswerte finden Sie am Ende dieser Seite unter der Überschrift Arten von Vermögen und auf welcher Anlage sie erscheinen

Anlegen

Nachdem Sie die Art des Vermögens ausgewählt haben, erscheint nun die entsprechende Maske und Sie können die Angaben tätigen und Sicherungen anlegen.

Wenn Sie, nachdem ein oder mehrere Vermögenswerte eingetragen wurden, wieder auf Vermögen in der linken Menüleiste klicken, erscheint eine praktische Übersicht der Vermögenswerte des Ratsuchenden.

Bearbeiten

Mit dem Stift-Symbol bearbeiten Sie ein Vermögen oder fügen mit dem Pluszeichen ein weiteres Vermögen der selben Art hinzu (roter Kreis).


Vermögensarten für entsprechende Anlage zuordnen

Sie können folgende Vermögensarten in CAWIN hinzufügen:

Anlage Vermögensart Hinzufügen von
5a Guthaben auf Konten Guthaben auf verschiedenen Konten
5a Wertpapiere u.ä. Wertpapiere, Schuldbuchforderungen und sonstige Darlehensforderungen
5b Wertgegenstände bescheidene Lebensführung übersteigende Hausratsgegenstände, sonstiges Mobiliar und Wertgegenstände
5b Kraftfahrzeuge Alle Arten von Kraftfahrzeugen
5c Forderungen aus Versicherungsverträgen Forderungen aus verschiedenen Versicherungsverträgen
5c Rückständiges Arbeitseinkommen Rückständiges Arbeitseinkommen, dessen Zahlung noch aussteht
5c Steuererstattungsansprüche Bestehende Steuererstattungsansprüche
5c sonstige Zahlungsansprüche: Zahlungsansprüche, z.B. aus Schadensfällen oder aus noch nicht erfüllten Verträgen erfasst werden
5c Rechte aus Erbfällen Rechte und Ansprüche aus Erbfällen
5d Grundvermögen Grundstücke, Eigentumswohnungen und Erbbaurechte sowie Rechte an Grundstücken
5e Beteiligungen an Kapitalgesellschaften Aktien, Genussrechte und sonstige Beteiligungen an Kapitalgesellschften
5e Beteiligungen an Personengesellschaften Beteiligungen an Personengesellschaften
5e Beteiligungen als stiller Gesellschafter Beteiligungen als stiller Gesellschafter
5e Beteiligungen an Genossenschaften Beteiligungen an Genossenschaften z.B. Anteile bei Mietgenossenschaften
5f Immaterielle Vermögensgegenstände immaterielle Vermögensgegenstände, wie z.B. Urheber- oder Patentrechte
5f Sonstiges Vermögen Sonstiges Vermögen, das sich keinem der anderen Punkte zuordnen lässt